Vermietungs­referentin

FrauFüllgrabe

Karl-Lippert-Stieg1

22391Hamburg

Telefon040-60608-0

Fax040-60608-670

Kontakt

Unsere Veranstaltungen in der Parkresidenz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturinteressierte,
gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über das laufende Kulturprogramm im Theater der Parkresidenz Alstertal informieren. 

  

Tickets: Externe Gäste können Karten über den jeweiligen, untenstehenden "Onlineticket"-Button erwerben (Print@home-Ticket) sowie täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr über den Empfang und an der Abendkasse der Parkresidenz. Telefonische Reservierungen sind möglich unter 040 - 60 608 - 0, bei dieser Option müssen die Karten bis spätestens 18.15 Uhr am Veranstaltungstag am Empfang abgeholt werden. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Im Saal herrscht freie Platzwahl, keine Reservierungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bereits gekaufte Gästekarten leider nicht zurückgegeben und erstattet werden können.

 

Amphitheater? Ja, die Parkresidenz Alstertal verfügt über einen eigenen, großen Konzertsaal mit hervorragender Akustik, bequemen, roten Sitzen in aufsteigenden Reihen, einem weißen Flügel und einer Leinwand. Die Kulturreferentin der Residenz, verweist auf eine lange Liste von Theateraufführungen, Konzerten, Vorträgen, Lesungen, die hier wöchentlich vor einem großen und begeisterten Publikum stattfinden. Eine große Zahl von Veranstaltungen lässt Ihnen die Wahl, ganz nach Ihren Vorlieben zu genießen. Ausklingen lassen können Sie den Kulturgenuss bei einem angenehmen Getränk an der hauseigenen Bar.

 

Nachfolgend eine Übersicht der aktuellen, sich bereits im Vorverkauf befindenden, öffentlichen Veranstaltungen:

Ausstellung von emilia erfurt

Eintritt: 0,00 €

Emilia Erfurt kam am 20.05.2009 in Hamburg zur Welt. Im Alter von 3,5 Jahren begann sie mit Klavierunterricht bei Olga Hoteeva. In der Malschule Art-Feen bei Svetlana Solovyeva hat sie sich künstlerisch entwickelt. Emilia debütierte 2021 in der Laeiszhalle Hamburg, 2022 in der Elbphilharmonie und bei dem Schleswig-Holstein Musik Festival. Ihre malerischen Erfolge sind seit 2025 in verschiedenen Ausstellungen zu genießen und jetzt neu bei uns in der Parkresidenz Alstertal. Zu sehen bis Mitte November.

Beeinduckendes Japan - ein Filmvortrag von Manfred Vogtländer

Dienstag 28.10.2025 19:00
Eintritt: 15,00 €

Die Doku zeigt die einzigartige Mischung Japans aus traditioneller Kultur, westlicher Moderne und beeindruckenden Landschaften. Die Reise erfolgte ohne Begleitung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was Manfred Vogtländer mitten unter die Menschen führte und seinen teils von beruhigender japanischer Musik unterlegten Live-Bericht extrem authentisch und emotional werden lässt.

 

 Zum Onlineticket

South West Oldtime All Stars

Dienstag 04.11.2025 19:00
Eintritt: 20,00 €

Seit ihrer Reunion im Jahre 2018 haben sich die South West Oldtime All Stars zu einer festen Größe in der eurpäischen Traditional-Jazz-Szene etabliert, mit weit über 200 Konzerten seither.

 

 Zum Onlineticket

Duo Trovero - Cinema Tango

Dienstag 11.11.2025 19:00
Eintritt: 20,00 €

In der Besetzung Bandoneón und Klavier spannen die Musiker Hendrik Leßmann (Bandoneón) und Martín Torres Godoy (Klavier) einen kurzweiligen Bogen über Genregrenzen hinweg. Das Programm ist dabei bewusst abwechslungsreich gestaltet.

 

Zum Onlineticket

Vernissage mit Fotograf Wolfgang Schlueter - DropArt

Freitag 14.11.2025 18:00
Eintritt: 0,00 €

DropArt - die neue Ausstellung in der Parkresidenz Alstertal. Mit DropArt präsentiert Wolfgang Schlueter neue Bilder seiner Tropfenfotografie in der Parkresidenz Alstertal in Hamburg Poppenbüttel. Unverändert bleibt, dass die Bilder alle nur aus 2 Wassertropfen und farbigem Licht entstehen. Aber jetzt spielt er auch mit der Viskosität des Wassers und kann so den Tropfen ganz neue Formen geben. Ergebnis sind surreal anmutende Momentaufnahmen voller Ästhetik und Eleganz. 

Ausstellung ab 14. November - DropArt von Wolfgang Schlueter

Eintritt: 0,00 €

DropART, die faszinierende Welt der Wassertropfen-Fotografie.

Flüchtige Augenblicke werden durch Highspeed-Fotografie sichtbar gemacht. Bilder, jenseits der Grenzen visueller Wahrnehmung. Bilder, die nur aus Wasser und Licht entstehen.Jeder Tropfen ist etwas ganz Besonderes.  Der Aufprall, das Eintauchen, das Herausschleudern, das Zusammenfallen und sich auflösen ergibt immer neue Unikate. Es entstehen Perlen, Säulen, Kronen, Skulpturen, Spritzer, Löcher und feinste Mikrotropfen. Und immer wieder neue Formen und Farben. Surreal anmutende Momentaufnahmen voller Ästhetik und Eleganz.Die visuelle Krönung - also die hohe Schule der Tropfenfotografie - ist der TaT, also der Tropfen auf Tropfen. Auf die noch emporsteigende Wassersäule des eingetauchten Tropfens schlägt der nächste Tropfen. Ein explosiver Augenblick. Eine Entladung purer Energie . In diesem Moment entstehen die unglaublichsten Formen und Gebilde. Mal wie ein Schirm. Dann wie ein kleiner Wasserfall.  Oder ein Kelch, eine Vase, ein Pilz?  Oder eine Skulptur? Oder, oder…  Jedes Foto ist eine neue Überraschung. Ein Augenschmaus für Seh-Gourmets.

Katja Kruse: „Vom Jungfernstieg zur
Hafencity – ein virtueller Stadtrundgang“

Dienstag 18.11.2025 19:00
Eintritt: 15,00 €

Katja Kruse, erfahrene Stadtführerin und Tourismusexpertin, lädt mit ihren virtuellen Stadtrundgängen alle Interessierten ein, Hamburg von zu Hause aus zu erleben. Sie ist seit über 40 Jahren im Tourismussektor tätig und als Mitglied des Tourismusverbands sowie von Skål International Hamburg gut vernetzt.

 

Zum Onlineticket

Weihnachtsbasar 2025

Samstag 29.11.2025 14:00
Eintritt: 0,00 €

Lange haben wir gewartet - endlich ist es soweit.

In diesem Jahr findet wieder einmal unser gemütlicher Weihnachtsbasar statt. Nach dem Besuch der kreativen Stände können Sie sich in unserem hauseigenen Café verwöhnen lassen.

Wir freuen uns auf Sie!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.