Vermietungs­referentin

FrauFüllgrabe

Karl-Lippert-Stieg1

22391Hamburg

Telefon040-60608-0

Fax040-60608-670

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Kontakt

Unsere Veranstaltungen in der Parkresidenz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturinteressierte,
gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über das laufende Kulturprogramm im Theater der Parkresidenz Alstertal informieren. Für Veranstaltungen gilt (aktuell!) KEINE Maskenpflicht mehr!

  

Tickets: Externe Gäste können Karten über den jeweiligen, untenstehenden "Onlineticket"-Button erwerben (Print@home-Ticket) sowie täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr über den Empfang und an der Abendkasse der Parkresidenz. Telefonische Reservierungen sind möglich unter 040 - 60 608 - 0, bei dieser Option müssen die Karten bis spätestens 18.15 Uhr am Veranstaltungstag am Empfang abgeholt werden. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Im Saal herrscht freie Platzwahl, keine Reservierungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bereits gekaufte Gästekarten leider nicht zurückgegeben und erstattet werden können.

 

Amphitheater? Ja, die Parkresidenz Alstertal verfügt über einen eigenen, großen Konzertsaal mit hervorragender Akustik, bequemen, roten Sitzen in aufsteigenden Reihen, einem weißen Flügel und einer Leinwand. Die Kulturreferentin der Residenz, Britta Westerholt, verweist auf eine lange Liste von Theateraufführungen, Konzerten, Vorträgen, Lesungen, die hier wöchentlich vor einem großen und begeisterten Publikum stattfinden. Eine große Zahl von Veranstaltungen lässt Ihnen die Wahl, ganz nach Ihren Vorlieben zu genießen. Ausklingen lassen können Sie den Kulturgenuss bei einem angenehmen Getränk an der hauseigenen Bar.

 

Nachfolgend eine Übersicht der aktuellen, sich bereits im Vorverkauf befindenden, öffentlichen Veranstaltungen. Im Juli/August gehen wir dann in die Sommerpause und freuen uns Anfang September 2023 auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

Ausstellung "Faszination Farbe" des Fotoclubs Norderstedt e.V.

Eintritt: 0,00 €

Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in der Parkresidenz Alstertal Bilder unter dem Titel „Faszination Farbe“ aus. Die Welt ist bunt! Farben faszinieren und beeinflussen uns stark. Sie rufen Gefühle, Stimmungen und Assoziationen hervor. In der Fotografie werden Farben mit ihren vielfältigen Wirkungen bewusst eingesetzt und sind wichtiger Bestandteil der Bildgestaltung. In der Ausstellung sind sehr unterschiedliche Fotos zu sehen, die z.B. mit satten oder gedämpften Farben, mit harmonischen oder mit spannenden Kontrasten, mit warmen oder kalten Farben gestaltet sind. Sie sind auffällig bunt oder auf eine Farbe konzentriert. So unterschiedlich die Fotos auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: Sie laden dazu ein, sich über die Faszination der Farben und ihre Wirkung auf uns Gedanken zu machen. Die Ausstellung ist in den öffentlichen Räumlichkeiten der Parkresidenz bis zum 14. Juli 2023 zu sehen.

Fotoclub Norderstedt e.V.

"Hamburger Ärzteorchester"

Mittwoch 07.06.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Endlich darf das Hamburger Ärzteorchester wieder in voller Besetzung proben, nachdem es wegen der Pandemie über viele Monate ganz pausieren oder nur in verdünnter Beteiligung arbeiten konnte. Der Klangkörper besteht seit 1964. Seine Mitglieder sind Ärzt*innen sowie in medizinnahen Berufen tätige oder freundschaftlich verbundene Menschen. Die Musiker und Musikerinnen verstehen sich zugleich auch als „Reiseorchester“. So haben sie in den USA, Namibia, Indonesien, Myanmar und China gastiert. Seit 2004 ist Thilo Jaques Dirigent. In der Parkresidenz ist das Orchester seit Jahren gern gesehener und gehörter Gast. Auf dem Programm stehen folgende Werke:

Franz Schubert, Ouvertüre im italienischen Stil C-Dur

Johann Nepomuk Hummel, Potpourri für Viola und Orchester op. 94 (Solist: Dr. Robert Fischer)

Antonin Dvorák, Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60

(Dauer: 1. Teil ca. 40 Minuten, Pause, 2. Teil ca. 50 Minuten)

Detailliertes Konzertprogramm

Kartenvorverkauf/-reservierung telefonisch unter 040 - 60 60 8 - 0 oder vor Ort am Empfang bzw. an der Abendkasse der Parkresidenz Alstertal.

"Hamburg Tango Trio"

Dienstag 13.06.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Wenn sich die Wege dreier international renommierter Tangopersönlichkeiten in einer Stadt kreuzen, sie sich zusammenfinden, um als Trio gemeinsam Musik zu machen, ist das für die Tangowelt ein großer Glücksfall. Zupackende Energie bei gleichzeitiger Eleganz und Perfektion der Performance, lebendige Gestaltung bis ins kleinste Detail bei absoluter Tanzbarkeit, das sind die Eigenschaften, die dieses Ensemble zweifellos zu einem Trio von Weltklasse machen. Mitwirkende: Aneta Pajek, stilsichere Bandoneon-Virtuosin aus Polen, Hans-Christian Jaenicke aus Deutschland, der als Tangogeiger bei Sony/BMG international für Aufsehen sorgte und der argentinische Ausnahmesänger Caio Rodriguez aus Buenos Aires. Die drei musizieren mit einer einzigartigen emotionalen Kraft, markant und mit einem typisch argentinischen Klang - es erwartet Sie ein hochkarätiger Tangoabend! (Dauer: ca. 2 x 40 Minuten mit Pause)

Kartenvorverkauf/-reservierung telefonisch unter 040 - 60 60 8 - 0 oder vor Ort am Empfang bzw. an der Abendkasse der Parkresidenz Alstertal. 

Dixieland-Jazz mit den "Hedgehog Stompers"

Dienstag 27.06.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Die HEDGEHOG STOMPERS zählen zu den beliebtesten Jazzbands Norddeutschlands. Wer die Band kennt, weiß, dass ihn fröhlicher Jazz erwartet, der noch "frisch von der Leber weg" mit der Hand gemacht wird. Das ist das Erfolgsrezept dieser Band, dem sich die Zuhörer nicht entziehen können. Seit 1974 sind die HEDGEHOG STOMPERS in Clubs, auf Jazzfestivals und Veranstaltungen gern gesehene Gäste, die für die richtige Stimmung sorgen. Darüber hinaus hat es sich die Band nicht nehmen lassen, in gemeinsamen Konzerten und Jam-Sessions mit international bekannten Bands wie Chris Barber Jazz and Bluesband, Mr. Acker Bilk, Papa Bue´s Viking Jazzband, Monty Sunhine, Max Collie Rhythm Aces, Phil Mason`s New Orleans All Stars und anderen bekannten Musikern besondere Highlights zu setzen. Stilistisch spielt die Band den beliebten und mitreißenden New-Orleans-Jazz, wie er beispielsweise von den zuvor genannten großen bekannten englischen Bands gepflegt wird. Überzeugen Sie sich selbst... Gehen Sie gemeinsam ein Stück des Weges mit einer Band, die lebendige Jazz-Tradition lebt! Besetzung: Michael Weiß (Trumpet), Gerd Jungermann (Clarinet, Alt-, Tenor-, Sopransax), Udo Krüger (Trombone, Vocal), Holger Bundel (Piano, Vocal), Assa Meyer-Löhden (Banjo, Vocal), Günter Meyer-Corleis (Tuba) (Dauer ca. 2 x 45 Minuten mit Pause) 

Kartenvorverkauf/-reservierung telefonisch unter 040 - 60 60 8 - 0 oder vor Ort am Empfang bzw. an der Abendkasse der Parkresidenz Alstertal.

"Mona & Die falschen 50er"

Dienstag 05.09.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Sind Sie bereit für eine musikalische Zeitreise in die Ära der Gummibäume und Nierentische, der Hüftschwünge und der öligen Elvis-Tollen, der Petticoats und Halbstarkenfilme - des Rock’n’Roll? „Mona & Die falschen 50er“ nehmen Sie mit. Im Jahre 1991 legt die Sängerin Mona los: Sie kramt alte Platten mit deutschen Schlagern und Rock’n’Roll-Titeln von Conny Froboess, Peter Kraus, Ted Herold, Manuela, Ralph Bendix und vielen anderen aus der Plattenkiste. Unterstützung bekommt sie von den „Falschen Fünfzigern“: Freuen Sie sich auf ambitionierte Musiker mit nostalgischen Gitarren, guten Stimmen und viel Schalk im Nacken…! (Der Kartenvorverkauf beginnt Mitte Juli.)

"Akkordeon-Kabarett" mit Frank Grischek

Dienstag 12.09.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Nie gab es einen besseren Zeitpunkt für ein neues, frisches und hochwertiges Akkordeonprogramm. Grischek, „der hinreißend beleidigte Akkordeonkünstler“ (Dieter Hildebrandt), nimmt sich dieser Herausforderung in Zeiten großer Orientierungslosigkeit, neuen Alt-Koalitionen und kultureller Ödnis verantwortungsvoll an und ist zugleich ein „Vollprofi darin, sich für seine schlechte Laune vom Publikum feiern zu lassen“ (Hamburger Morgenpost). Fernab von „volkstümlicher“ Tradition bietet Grischek einen virtuosen und gleichzeitig unterhaltsamen Akkordeonabend, ist zuhause im argentinischen Tango, französischer Musette, in der Klassik wie im Folk und bringt gesellschaftlich relevante Themen höchstvergnüglich zur Sprache! (Der Kartenvorverkauf beginnt Mitte Juli.)

Jazz mit den "New Orleans Shakers"

Dienstag 19.09.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Torsten Zwingenberger beweist mit seinen „New Orleans Shakers“ wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz zuhause ist. Im Sinne der saftig-erotischen Konnotationen des frühen Jazz weiß der verschmitzte Trommler, dass Jazz nur dann authentisch ist, wenn er mit einem gewissen Schmuddelfaktor gespielt wird. In diesem Sinne lassen die Musiker ihre Musik in melodiensatter Sinnlichkeit aufgehen. Torsten Zwingenberger brilliert dabei mit seiner virtuosen Schlagzeugtechnik „Drumming 5.1“ für das leicht federnde „Swing-feeling“. Für eine New Orleans-Band ist es eine unübliche Besetzung, statt drei Bläsern gibt es nur einen, das ist eine besondere Herausforderung an die Virtuosität der Bandmitglieder und Ausdruck ihrer Experimentierfreudigkeit. Bei den Konzerten der „New Orleans Shakers“ spürt man die mitreißende Lust am Leben, die die Zuschauer immer wieder aufs Neue begeistert! Mit Thomas l’Etienne (Klarinette, Saxophon & Vocals), Lorenz Boesche (Piano), Franz Blumenthal (Kontrabass) und Torsten Zwingenberger (Drums/Percussion). (Der Kartenvorverkauf beginnt Mitte Juli.)

"Exprompt - Klangkunst aus Russland"

Dienstag 26.09.2023 19:00
Eintritt: 20,00 €

Mit ihren traditionellen russischen Instrumenten - Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika - zaubern sie ein umwerfend virtuoses und begeisterndes Ensemblespiel voller solistischer Glanzlichter - die vier Musiker der Gruppe Exprompt. Eindrucksvoll stellt das Ensemble unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten ein traditionelles Instrumentarium bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit des musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am Werke sind. Hinzu kommt die Fähigkeit der vier Akteure, Gefühle wie Lebensfreude, Trauer, Liebe, Melancholie musikalisch auszudrücken und den Zuhörer daran teilhaben zu lassen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wirklich außergewöhnliche musikalische Reise! Zu Gehör kommen u.a. Kompositionen von Rachmaninov, Glinka und Tschaikowski. (Der Kartenvorverkauf beginnt Mitte Juli.)

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.